Sonstige Immobilisationsprodukte

Schienen und Korsette zur Notfallimmobilisation
In dieser Kategorie bieten wir Ihnen weiteres Zubehör an, das für die Immobilisation in der Notfallrettung unverzichtbar ist. Sie finden unter anderem Splint-Schienen (Polsterschienen) und Rettungskorsetts.
Splint-Schienen für die Immobilisation von Extremitäten
Die Splint Schiene oder Alu-Polsterschiene dient der Immobilisation von Extremitäten in der Notfallversorgung. Ein leicht formbarer Aluminiumkern ist mit weichem Schaumstoff gepolstert. Der Zuschnitt ist einfach mit einer Schere möglich. Die Schiene wird als handliche Rolle geliefert und kann Platz sparend aufbewahrt werden. Das geringe Gewicht, die hohe Flexibilität und die gute Formbarkeit ermöglichen die Versorgung unterschiedlichster Frakturen. Die Splint-Schiene eignet sich ideal für den Outdoor-Bereich - egal ob Sanitätsdienst, Bergrettung oder Militär.
Rettungskorsetts bei Wirbelsäulenverletzungen
Rettungskorsetts dienen der Ruhigstellung und Bergung von Notfallpatienten, bei denen ein Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung vorliegt. Die Bezeichnung K.E.D.-Rettungskorsett leitet sich von Richard L. Kendricks ab, der ein solches Rettungsutensil 1978 erstmalig zum Patent anmeldete.
Das Rettungskorsett umschließt den Rumpf und hat im Rückenbereich eine Verlängerung. So werden Kopf und Nacken gestützt. Zugbänder um Oberkörper, Schenkel und Stirn fixieren das Korsett am Patienten. In Kombination mit einer Stifneck-Cervicalstütze sorgt das Rettungskorsett selbst in schwierigen Bergungs- und Transportsituationen für eine zuverlässige Immobilisierung der gesamten Wirbelsäule. Das Rettungskorsett wird im Set geliefert. Die Lieferung umfasst das Rettungskorsett, eine Nackenrolle, einen Kinngurt, einen Stirngurt und eine Transporttasche.



AEROtex® - Plane
